-
Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung
informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem
Zweck wir personenbezogene Daten auf unserer Webseite erheben
und verarbeiten.
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SharkzSystem
Inhaber: Shahdab Faizi
Anschrift:
Sudetenring 2
38165 Lehre
E-Mail: s.faizi@sharkz.eu
Telefon: 01723888786
-
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art
und Zweck von deren Verwendung
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, erheben wir die folgenden
personenbezogenen Daten:
- Vorname und Nachname: zur persönlichen Ansprache,
-
Telefonnummer: für Rückfragen oder die direkte
Kontaktaufnahme,
- E-Mail-Adresse: zur Korrespondenz,
- Nachricht: zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer
Anfrage, zur Vorbereitung von Angeboten oder zur Abwicklung
von Vertragsverhältnissen verarbeitet.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen
in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst. Diese Informationen
umfassen:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- verwendeter Browser und Version,
- Betriebssystem.
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines
störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung
unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und
bestimmte Informationen enthalten. Diese dienen:
- der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit,
- der Analyse des Nutzerverhaltens (falls Analyse-Tools
genutzt werden).
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende
Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch (z. B. durch Bots) nutzen wir den Dienst „Google reCAPTCHA“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Eingabe in ein Formular durch einen Menschen erfolgt oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung.
Dies geschieht durch Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer, IP-Adresse, Referrer-URL, verwendeter Browser, Spracheinstellungen usw.). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald die Seite geladen wird – ohne aktive Nutzerinteraktion.
Die Daten werden an Google weitergeleitet und dort verarbeitet. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung in Drittstaaten (z. B. die USA) kommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – das berechtigte Interesse liegt im Schutz vor missbräuchlicher Nutzung unserer Formulare.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen von Google sowie den Nutzungsbedingungen.
-
Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an
Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist:
- zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. bei Nutzung von
Zahlungsdienstleistern oder Hosting-Anbietern),
- gesetzlich vorgeschrieben,
- zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig.
Mit allen Drittanbietern, die an der Datenverarbeitung
beteiligt sind, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß
Art. 28 DSGVO.
-
Speicherdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert,
wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder wie
es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf
der Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.
-
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18
DSGVO),
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art.
21 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich
bitte an uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die
zuständige Behörde in Niedersachsen ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
-
Sicherheit der Datenverarbeitung
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten
Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung Ihrer Daten zu
verhindern. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von
SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung von Daten über unsere
Webseite.
-
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den
Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite
oder aufgrund geänderter gesetzlicher Anforderungen kann es
notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Über
wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.